Menü öffnen

Klasse
Roggan

Studierende

Amba Luna Madritsch

#ambalunamadritsch

Amba Luna, geboren 2001 in Innsbruck, begann 2020 das Studium Freie Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Seit 2021 ist sie Teil der Fachklasse für Fotografie bei Ricarda Roggan.

https://www.instagram.com/amba_luna/

Anthony Wahl

#anthonywahl

geboren 1996 in stuttgart

 

2018/heute

studium freie kunst abk stuttgart fachklasse fotografie bei ricarda roggan

2016/2018

studium kunstgeschichte und philosophie universität stuttgart

2016/2017

gasthörer hfg karslruhe medienkunst fotografie bei miao xiaochun

 

https://www.instagram.com/anthony_wahl/

https://vimeo.com/user112611285

David Gaessler
Einan Kaku

#einankaku

Kaku Einan(郭 映南)

Geboren in China
1995 – 2004 lebt in Japan
2004 – 2008 lebt in Deutschland
2008 – 2010 lebt auf unterschiedlichen Inseln in Taiwan, Japan und China
Seit 2010 lebt sie wieder in Deutschland
Seit 2015 studiert sie Bildende Kunst an der Kunstakademie Stuttgart
bei Prof. Rolf Bier, Susanne Windelen und Ricarda Roggan.

 

Exhibition/Ausstellungen( selection)

2022

DRAUSSEN IST ES KÄLTER ALS NACHTS,

Flamingo Artspace, Reutlingen, Germany

2021

Spiegel zum Hof, Kunstverein Konstanz, Germany

2019
I sehe was,
Gallery Minshar school of art, Tel Aviv-Yafo, Israel

2019
FRENCH RIVIERA,
Galerie Kernweine, Stuttgart, Germany

2019
Motor Show, act out! – Kunst im Stadtraum
Heidelberger Kunstverein, Heidelberg, Germany

2019
Plakate zu den UN-Menschenrechtsartikeln,
Württembergischer Kunstverein Stuttgart, Germany

2019
Escape from here,
Schau-Galerie/Projektraum 28e Open Studio, Stuttgart, Germany

2019
Performing/Recording In the Frame-Off,
Galerie Kernweine, Stuttgart, Germany

2018
MACH MBB BHI JENE,
Schau-Galerie/Projektraum 28e Open Studio, Stuttgart, Germany

2018
100 Jahre Klasse Roggan,
Galerie UNO ART SPACE, Stuttgart, Germany

2018
Druck gegen Rechtsruck,
Stadthalle im Backsteinbau Sulz, Germany

2018
Druck gegen Rechts,
AkademieGalerie München, Germany

2018
Der grüne Koi,
Projektraum ODAS, Stuttgart, Germany (Solo)

2017
The Great Infinity Pool Vol.3,
UG im Museum Folkwang, Essen, Germany

2016
Offen Auf AEG,
Auf AEG, Nürnberg, Germany

2016
The Great Infinity Pool Vol.2,
Schaulager der Galerie Eigen+Art, Leipzig, Germany

2016
The Great Infinity Pool Vol.1,
Horváth & Partnersgalle, Stuttgart, Germany

 

 

 

 

 

 

#einankaku #abkstuttgart #klasseroggan #thegreatinfinitypool #horvathundpartners #leipzig_eigenart #offenaufaeg #nuernberg #essen_folkwangmuseum_ug

Fatih Cimdiken

#cmdkn

2000 geb. in heidenheim an der brenz

2018 abitur msg giengen
2019 studium kunst abk stuttgart bei prof rolf bier/ studium philosophie uni stuttgart
2020 studium kunst abk stuttgart bei prof ricarda roggan / studium intermediales gestalten bei prof antonia low und cindy cordt

2021 stipendiat der studienstiftung des deutschen volkes

https://cmdkn.myportfolio.com

instagram: @35mm264

Florian Staudenmaier

#FlorianStaudenmaier

Florian Staudenmaier studiert seit 2019 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Nach der Grundklasse bei Prof. Andreas Opiolka trat er der Fachklasse für Fotografie unter der Leitung von Prof. Ricarda Roggan bei

Franziska Schrödinger
Jan Hottmann

#janhottmann

Jan Hottmann studiert seit 2014 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart in der Klasse für Fotografie bei Ricarda Roggan. Mit 16 entdeckte er sein Interesse an der Fotografie und begann ein Informationsdesign-Studium an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Er schloss das Studium 2011 mit einer foto-dokumentarischen Arbeit ab. In den darauf folgenden Jahren besuchte er die „Freie Fotoschule Stuttgart“, die er 2013 nach einem Stipendiums-Semester beendete. In dieser Zeit beschäftigte er sich mit unterschiedlichen Genres der Fotografie. Bis heute arbeitet er mit allen Aufnahmetechniken einschließlich analoger Fotografie, Großformat-Fotografie, Polaroid und digitaler Fotografie. Mit seinen Arbeiten stellt er die Definition von männlicher Sexualität und Gender in Frage. Seine Arbeiten wurden bei zahlreichen Ausstellungen gezeigt, darunter The Great Infinity Pool in der Galerie Eigen + Art in Leipzig und im Rahmen von Win Win bei Horváth & Partners.

 

Instagram

janhottmann.com

 

#galerie_eigenart #thegreatinfinitypool #folkwangmuseumessen #galerie_52

Javier Klaus Gastelum
Johannes Ocker

#johannesocker

Johannes Ocker studiert seit 2016 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Prof. Ricarda Roggan und Prof. Udo Koch.

 

Laura Seyferle

#LauraSeyferle

2001
Geboren in Stuttgart

2020/2021
Studium Künstlerisches Lehramt mit Bildender Kunst bei Prof. Bier an der ABK Stuttgart und Französisch an der Universität Stuttgart

2021
Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes

2021/heute
Studium Künstlerisches Lehramt mit Bildender Kunst bei Prof. Roggan

Leonard Elfert

#LeonardElfert

Leonard Elfert, 1998 in Neuenbürg geboren, studiert seit 2018 Französisch an der Universität Stuttgart und seit 2019 Künstlerisches Lehramt mit Bildender Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Das erste Jahr absolvierte er dort in der Klasse bei Prof. Volker Lehnert, seitdem studiert er in der Klasse für Fotografie bei Prof. Ricarda Roggan.

@leonardelfert

Mara Donata Ott

#Mara

Mara studiert seit dem Wintersemester 21/22 an der abk Stuttgart. Zunächst in der Grundklasse bei Prof. Andreas Opiolka und AM Lisa Mühleisen und seit WS 22/33 bei Ricarda Roggan.

Zudem macht Mara seit 2019 unter dem Namen „SyncAnima“ Musik.

Marie Zbikowska

#mariezbikowska

Marie Zbikowska lebt und arbeitet in Berlin. Geboren als Marie Kranich 1978 in Potsdam, wuchs sie zunächst in verschiedenen Städten in der DDR auf, bevor sie mit ihrer Familie, in den frühen 1980er Jahren, über die Schweiz, nach West-Deutschland ging. Sie studierte 2001-2007 Kommunikationsdesign an der FH Potsdam und freie Kunst an der Kunstakademie in Poznan.

 

Seit 2015 studiert sie freie Kunst bei Prof. Ricarda Roggan an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Ihre Arbeiten, wurden u.a. in der Kommunalen Galerie Berlin und im Schaulager der Galerie EIGEN+ART Leipzig gezeigt.

 

#klasseroggan

Maxim Schipko

#Maxim

2001/ geboren in Kassel

 

ab 2021/ Studium Freie Kunst an der Akademie der bildenden Künste Stuttgart

ab 2022/ in der Fachklasse für Fotografie

 

instagram: @fotoatze

Michelle Neumann

#MichelleNeumann

Michelle Neumann *2000

studiert seit 2020 Bildende Kunst an der staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart bei Prof. Andreas Opiolka und Prof. Ricarda Roggan

Mizi Lee

#Mizi

Mizi Lee, 1990 geboren, absolvierte Bachelor Malerei an der Hongink Univ. in Seoul, Korea und von 2014 bis 2016 Austauschstudentin an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart bei Prof.Bunk und Prof.Bier. Seit 2017 studiert sie bei Prof. Ricarda Roggan an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.

 

Ihre Arbeiten wurden unter anderem UG Museum Folkwang, Projektraum Akku ausgestellt.

2018 erhielt sie den DAAD Preis und Akademiepreis für das interdisziplinäre Gemeinschaftsprojekt „The Great Infinity Today“ an der Staatliche Akademie der bildenden Künste Stuttgart.

Ihre Arbeiten befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen in Korea und Spanien.

 

#eemizi #Mizi

Naomi-Fernette Semma

#Naomi

Naomi-Fernette Semma

 

geboren 1999 in Buchen (Odenwald)

 

2018-2021 Ausbildung zur staatlich geprüften Holzbildhauerin in Bischofsheim (Rhön)

 

Studium seit 2022 bei Prof. Ricarda Roggan und Prof. Udo Koch

 

Ausstellungen:

 

30.10. – 11.12.2022 Utopia, Kunstverein Neckar-Odenwald

 

04.07. – 17.07.2022 BRENZ, Brenzkirche Stuttgart

 

Instagram:

 

https://www.instagram.com/wortgekritzel/

Natalie Brehmer

#nataliebrehmer

Natalie Brehmer studiert an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Kommunikationsdesign in der Klasse von Prof. Uli Cluss, Urban Design bei Prof. Fabienne Hoelzel sowie seit 2018 in der Klasse von Prof. Ricarada Roggan Bildende Kunst Fotografie.

 

So wie sie den Fokus in ihrer eigenen Ausbildung auf das wechseln der Fachbereiche setzt ist das Oszillieren oder gar das Auflösen von Grenzen stetiges Thema ihrer transdisziplinären Arbeitsweise. Vorhandene Objekte und Räume werde Inszeniert, mit dem Betrachter in Dialog gebracht und gezielt in Szenarien übersetzt. Welchem Medium Sie sich dabei bedient bleibt offen und wird immer wieder neu entschieden – Wie greife ich Komplexität ohne diese zu reduzieren?

 

Natalie Brehmer ist Mitglied der Initiative „Stadtlücken e.V“ welche sich in einem digitalanalogen Netzwerk für Um- bzw. Wiedernutzung von öffentlichen Raum widmet.

 

Ausstellungen (Auswahl):

 

DER RIVER, Baumwollspinnerei Leipzig, Halle 12

VISIONÄRE RÄUME – SPACES OF DIFFERENCE, Kv. Neuhausen mit Stadtlücken e.V.
Goethe Institut Israel, Tel Aviv, Israel
Rrroooaarr, Tiergarten Nürnberg
IN THE FRAME OFF, Galerie Kernweine Foto&Raum, Stuttgart
52. Kunstausstellung, Bad Kötzting
Openstudio 28e, Stuttgart
51. Kunstausstellung, Bad Kötzting
Werkleitz Festival, Halle
Salone Internationale dei Mobile Milano, Mailand, Italien
9,8 x 10,8 cm, Ausstellung & Kuration, Freund+Kupfer Stecher, Stuttgart
IDENTITÀ, Casa Masaccio Centro per l´Arte Contemporanea, San Giovanni Valdarno, Italien
Zu Tisch-Gesamtausstellung, Abk Stuttgart

Nina Aeberhard
Paula Laible

#PaulaLaible

Paula Laible (*2000) studiert seit Oktober 2020 Künstlerisches Lehramt mit Bildender Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Das erste Jahr absolvierte sie in der Grundklasse bei Prof. Andreas Opiolka und Cindy Cordt / Lisa Mühleisen. Seit Oktober 2021 studiert sie in der Fachklasse bei Prof. Ricarda Roggan.

https://instagram.com/__.aluap.__

Roxenna Zimmer

#roxennazimmer

Roxenna Zimmer, geboren 1995, studierte von 2015 – 2017 an der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe in der Klasse von Prof. Wasmuht und ab Ende 2017 an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Roggan.

Theo Wiederkehr

#Theo

Theo Wiederkehr, geboren 2001 in Germersheim, studierte vorerst seit 2020 Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenen Künste Stuttgart. 2022 wechselte er in die freie Kunst und trat in die Fachklasse für Fotografie unter der Leitung von Prof. Ricarda Roggan bei.

Yeo Jin Ahn

#Jerry

1995: geboren in Seoul, Süd Korea,
2019: absolviert Bachelor Skulptur und Kunstgeschichte an der Ewha Womans Univ.

Seit 2020: studiert bei Prof. Rolf Bier. an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Seit 2021: studiert bei Prof. Ricarda Roggen

 

Instagram
@ahn_jerry
@jerrysa4

Yun Park

#Yun

Yun Park, geb. 1995 in Seoul, Südkorea, hat ihren Bachelor in Kommunikationsdesign an der dortigen Hongik Universität absolviert.

Seit 20221 studiert sie an der ABK Stuttgart, zunächst bei Prof. Opiolka und dann in der Klasse von Prof.in Ricarda Roggan.

Sie arbeitet künstlerisch mit Grafik, Sprache und Text und ist ebenfalls tätig im Kollektiv “Paukenschlag” und in der Band “Horizontaler Gentransfer”.

2022 erhielt sie zusammen mit der Band den Akademiepreis der ABK Stuttgart.

Alumni

Ann-Josephin Dietz

#annjosephindietz

Ann-Josephin Dietz studierte 2013-2020 an der staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart in der Fachklasse für Fotografie bei Professorin Ricarda Roggan den Studiengang bildende Kunst.

Fotografische und filmische Arbeiten von Ihr wurden unter anderem im Schaulager der EIGEN+ART, Leipzig, im UG Museum Folkwang, Essen sowie in der Galerie Parrotta Contemporary Art, Bonn und dem Heidelberger Kunstverein ausgestellt.

Seit 2017 arbeitet sie verstärkt performativ und ortsbezogen. Ihre Performances und Interventionen wurden in der Staatsgalerie Stuttgart, Galerie UNO ART SPACE, Stuttgart, in der Galerie 52, Essen, Galerie Kernweine, Stuttgart, Minshar Gallery, Tel Aviv, Israel und dem Projektraum AKKU, Stuttgart gezeigt.

2016 gewann sie für Ihre Arbeit den Förderpreis der Péter Horváth-Stiftung und wurde 2018 für den Astaire Prize, Edinburgh und den Kunstpreis der Stiftung Kreissparkasse Esslingen nominiert. 2020 wurde sie für den Andreaspreis nominiert.

2016 entstand ihr erstes Fotobuch Bereitschaft zur Fantasie. Zudem sind einige Ihrer Arbeiten in den Publikationen The Great Infinity Pool, Vol. I, 2016, The Great Infinity Pool Vol. 3, 2018 und 2019 IN THE FRAME OFF und Ich sehe was – אני רואה משהו veröffentlicht.

Kontakt: a-j.dietz@mail.de

#abkstuttgart, #horvathundpartners, #klasse_roggan, #leipzig_eigenart, #offenaufaeg #ausstellung #annjosephindietz #museum_folkwang #unoartspace #fotografie #performingrecording #performance #galeriekernweine #installation #heidelbergkunstverein #

Ann-Kathrin Müller

#annkathrinmueller

Ann-Kathrin Müller, 1988 geboren, studierte von 2008 bis 2013 Kunsterziehung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und von 2011 bis 2014 Politikwissenschaft an der Universität Stuttgart. Von 2015 bis 2016 war sie Meisterschülerin bei Ricarda Roggan an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.

Ihre Arbeiten wurden unter anderem bei CO Berlin, in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden, in der Galerie EIGEN+ART Berlin, dem EIGEN+ART Lab Berlin, in der Villa Merkel in Esslingen, in der Sammlung Alison und Peter W. Klein in Nussdorf und der Galerie Burster Berlin ausgestellt.

2014 erhielt sie den Förderpreis für Fotografie der Internationalen Bodensee Konferenz, 2016 die Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg, den Förderpreis der Péter Horváth-Stiftung und 2017 den Förderpreis der Alison und Peter Klein Stiftung.

Ihre Arbeiten befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen in Deutschland und der Schweiz. 2013 und 2016 sind im Rahmen ihrer fotografischen Arbeit die beiden Fotobücher „Das Mansion“ und „Die Exposition“ entstanden.

 

Carl Breisig

#carlbreisig

Carl Breisig *1998

studiert seit 2018 bei Prof. Ricarda Roggan.

Er widmet sich neben seinem Germanistik-Studium einem performativen Ansatz an neue auditive und visuelle Medien.

Deborah Bay

#deborahbay

Deborah Bay, 1987 in Backnang geboren, studierte von 2009-2012 in Kassel Kunstwissenschaft und Soziologie; seit 2012 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart freie Kunst, zuerst bei Reto Boller, dann bei Ricarda Roggan.

Eva Dörr

#evadoerr

Eva Dörr, 1988 in Lebach geboren, begann 2008 das Studium der Mathematik und studiert seit 2011 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Udo Koch und Ricarda Roggan. Ihre Arbeiten, die vorwiegend den Bereichen Installation, Sound und Video zuzuordnen sind, sind meist kurze Anekdoten, die Material oder Orte befragen. Sie wurde unter anderem mit dem Akademiepreis 2014 der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste ausgezeichnet. Insbesondere im Katalog Great Infinity Pool Vol. II sind einige Abbildungen ihrer Arbeiten zu sehen.

 

http://salon.io/evadoerr

Ferhat Ayne

#ferhatayne

__

short English version see below, please

__

Ferhat Ayne (1982) lebt und arbeitet in Stuttgart und Zürich. Für künstlerische Projekte war er davor auch in der Türkei und in Frankreich. Erste künstlerische Arbeiten in Zeichnung und Plastik. Seit 2002 arbeitet er primär an langfristigen fotografischen Projekten. Seine Konzepte verarbeitet er verstärkt auch mithilfe des Bewegtbildes. Seine künstlerische Auseinandersetzung befasst sich insbesondere mit sozio-kulturellen und historischen Fragestellungen. Ein weiterer Aspekt seiner Arbeit sind Themen zur Identität und Erinnerung. Aktuell beschäftigt er sich mit kulturellen Formen kollektiver Selbstinszenierung. Seine Arbeiten werden regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen im deutschsprachigen Raum gezeigt, u.a. in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden, im Salzburg Museum und Museum der Moderne Salzburg. Ferhat Ayne ist als Fotograf, Designer, Lehrbeauftragter und Fussball-Schiedsrichter tätig.

 

__

Ferhat Ayne (1982) lives and works in Stuttgart (D) and Zurich (CH). First artistic works in drawing and sculpture before starting up with photography (2002) video (2014) on social, cultural and historical issues and identity as well as cultural memory. Currently his work concentrates on cultural forms of collective self-staging. Regularly, his work is shown in international exhibitions.

Ferhat Ayne is working as photographer, designer, lecturer and soccer referee.

 

Florian Siegert

#floriansiegert

Florian Siegert *1993

studiert seit 2017 bei Ricarda Roggan.

Er arbeitet mit digitalen Skulpturen, Film und dreht Musikvideos.

2017 betrieb er mit Abel Auer die Galerie Staub 2 im Künstlerhaus Stuttgart.
Seit 2019 ist er Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.

floriansiegert.com

Hannah J. Kohler

#hannah_josefin_kohler

Hannah J. Kohler, 
geboren 1997 in Geislingen an der Steige, studiert seit 2015 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Freie Kunst, zuerst bei Prof. Lehnert und ab 2016 Fotografie bei Prof. Roggan.

 

In ihrer Arbeit setzt sie sich mit dem Begriff der Wahrnehmung auseinander. Von welchen Faktoren ist sie abhängig und wie kann man sie beeinflussen? Dabei spielt seit 2018 vermehrt das Hinterfragen von Weiblichkeit eine Rolle. Ihre Medien sind Fotografie, Zeichnung, Malerei und Kurzprosa, die Sie auch gerne miteinander kombiniert.

 

Von Oktober 2018 bis März 2019 gründete und führte Hannah J. Kohler die Schau-Galerie/Projektraum „28e Open Studio“, welcher ein temporärer Veranstaltungsort war, an dem von ihr kuratierte Ausstellungen, Performance-Abende, Lesungen und Künstler Gespräche stattfanden.

 

Ausstellungen /Projekte (Auswahl)

2017 – Gruppenausstellung „The Great Infinity Pool Vol.3“, UG Folkwang Museum, Essen

2018 – Einzelausstellung „The Great Infinity today: Hannah J. Kohler“, Abk Stuttgart, Stuttgart

2018 – Gruppenausstellung „Druck gegen rechts“, Akademiegalerie, München

2018 – Gruppenausstellung „Druck gegen Rechtsruck – 100 Jahre Novemberrevolution“, Stadthalle im Backsteinbau, Sulz am Neckar

2018 – Gruppenausstellung „100 Jahre Klasse Roggan“, UNO art space, Stuttgart

2018/2019 – Gruppenausstellungen im 28e open studio, Stuttgart

2019 – Gruppenausstellung „ in the frame off“, Galerie Kernweine, Stuttgart

2019 – Plakat Projekt „UN-Menschenrechte“, Königsstraße Stuttgart, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart

2019 – Gruppenausstellung „›act out‹ – künstlerische Interventionen im Stadtraum“, Heidelberger Kunstverein, Heidelberg

2019 – Gruppenausstellung „French Riviera“, Galerie Kernweine, Stuttgart

2019 – Gruppenausstellung „Variationen zu Wilhelm Wagenfeld und der guten Form“, Abk Stuttgart, Stuttgart

 

2019 erhielt Hannah J. Kohler den Schubart-Kulturpreis der Stadt Geislingen für ihr bisheriges künstlerisches Schaffen.

 

 

 

Instagram:

hannah_josefin_kohler

 

#abkstuttgart

Hsin-Hui Kuo

#hsinhuikuo

Kuo Hsin-Hui, (郭信輝)

 

Geboren 1984 in Keelung, Taiwan. Kuo Hsin-Hui absolvierte zuerst ein Architekturstudium an der Shih-Chien University, anschließend studierte er Neue Medien im Bereich Bildende Kunst an der Taipei National University of the Arts. 2012 verbrachte er als „Artist in Residence“ der Société des arts technologiques (SAT) in Montreal. 2013 wurde Kuo Hsin-Hui für den Taoyuan Contemporary Art Award in Taiwan nominiert und erhielt die Auszeichnung „Silver Medal“ der 2013 National Art Exhibition, Taichung, Taiwan. 2014 wurde er mit dem S-An Art Award, S-An cultural Fundation, Taipei ausgezeichnet. Seit 2019 ist er Meisterschüler bei Prof.in Ricarda Roggan und Professor Daniel M. Feige an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Seine Arbeiten waren in zahlreichen Ausstellungen vertreten, 2020 wurde die Videoarbeit Dim u.a. im EIGEN+ART Lab Berlin gezeigt und 2021 beim Stuttgarter Filmwinter mit dem Expanded Media Award for Media in Space ausgezeichnet.

 

Kuo Hsin-Huis Arbeiten formulieren sich auf der Grundlage einer architektonisch geprägten Wahrnehmung. In seinen Fotografien und Videoarbeiten zeichnet er mit konzentrierten Bewegungen surreale Beobachtungen auf.

 

www.kuohsinhui.com


Instagram

Julia Schäfer

#juliaschaefer

Julia Schäfer, 1991 in Böblingen geboren, studiert seit 2013 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart freie Kunst bei Alexander Roob und Ricarda Roggan. Sie entwickelt Videoinstallationen und -performances, sowie Fotoserien die u.a. im Staatstheater Nord, dem Theater Rampe, dem Fuchsbau-Festival Hannover, und im Schaulager der Galerie EIGEN + ART Leipzig gezeigt wurden. Einige ihrer Arbeiten sind in dem Katalog Great Infinity Pool Volume I aus dem Jahr 2016 zu sehen.

 

Seit 2013 verbindet sie eine enge Zusammenarbeit mit der Bühnenbildnerin Susanne Brendel.

 

#theaterrampe #adkludwigsburg #nordlabor

Kai Fischer

#kaifischer

Kai Fischer studiert seit 2015 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Freie Kunst bei Ricarda Roggan. Er ist Fotograf, erstellt Videos und macht Konzeptuelle Kunst.

 

 

2017 hat er das Projekt „Das Museum für Zeitgenössische Kunst – Abteilung Postkarten“ gegründet. Dieses umfasst den Austausch mit befreundeten Künstlern und ist gleichzeitig Abarbeitung an der eigenen Biografie.

Außerdem geht es ihm um die Darstellung von Vergänglichkeit und deren Schönheit, um Reduktion und würdevolle Tristesse.

 

 

Fischer hat bisher in der Villa Merkel Esslingen, im Württembergischen Kunstverein Stuttgart, im Schaulager der Galerie EIGEN + ART Leipzig und im UG des Folkwang Museums in Essen ausgestellt.

 

www.kaifischer.org

Instagram

 

#abkstuttgart #wkv #villamerkel #leipzig_eigenart

 

Laura Müller Said

#lauramuellersaid

Laura Müller-Said, geboren 1994, studiert seit 2015 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Bildende Kunst in der Grundklasse bei Prof. Opiolka und ab 2016 bei Prof. Roggan Fotografie.

 

Ihre Arbeiten wurden u.a im Folkwang Museum Essen UG (Klasse Roggan/2017) und dem Atelier und Galerie 52 in Essen gezeigt.

 

Leonora Ruchay
Lucia Herrmann

#LuciaHermann

Lucia Herrmann *1983
Studierte von 2016-2021 bei Ricarda Roggan.

Ihre Arbeit umfasst analoge und digitale Fotografien, die teilweise mit Texten ergänzt und erweitert werden. Dabei spielt das Zwiegespräch mit dem Bild eine große Rolle.

2021 schloss Lucia ihr Staatsexamen ab um als Kunstlehrerin am Gymnasium zu arbeiten.

Min Bark

#MinBark

Min Bark 1979, war 2020 Meisterschülerin bei Ricarda Roggan. Ihre Arbeit wurde außerdem von Prof. Dr. Nils Büttner und Marco Hompes M.A. betreut. Bark arbeitet als Bildhauerin in die sie Elemente der Malerei einfließen lässt.

Nergis Songün

#nergispinelli

Nergis Songün, geboren 1996,

studiert seit 2016 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart zunächst in der Klasse von Prof. Andreas Opiolka und seit 2017 in der Klasse für Fotografie bei Prof. Ricarda Roggan.

Nikola Mario Kaloyanov

#Niko

Nikola Kaloyanov hat im Jahr 2013 sein Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart begonnen.

 

Er studiert freie Kunst bei Prof. Ricarda Roggan.

 

Kontakt: n.kaloyanov@gmail.com

 

#klasseroggan #abkstuttgart #museum_folkwang #leipzig #krudebude #essen #hyperrealities #hyperaktivities #text #video #installation #print #rundgang

Sabrina Karl

#sabrinakarl

Sabrina Karl, 1987 in Filderstadt geboren, hat bei dem Künstlerkollektiv Discoteca Flaming Star (Cristina Gómez Barrio, Wolfgang Mayer) und Felix Ensslin studiert . Seit 2016 studiert sie bei Ricarda Roggan.

Durch einen nichttanzenden, tanzenden Körper, durch sprechen, über Videos und Installationen entwickelt sie Performances in denen auf der Basis literarischer Figuren in unterschiedlichen Kontexten, Zeiten und Räumen auftauchen und wiederkehren.

#sabrinakarl #lorgennale #galerie52 #museumfolkwang #essen #goodforever53 #projektraumlotte

Shana Levy

#shanalevy

Shana Levy ist 1988 in Stuttgart geboren, hat ihr Studium an der staatlichen Akademie der bildenden Künste 2011 begonnen. 2014 verbrachte sie ein Praxissemester in Barcelona und ein Gastsemester an der HGB Leipzig in der Fotografie – Klasse von Heidi Specker.

Das parallele Studium in der Klasse von Birgit Brenner und in der Fotografieklasse von Ricarda Roggan erweitert die intensive Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Positionen und Ausstellungskonzepten, ihrer künstlerischen Arbeit, sowie deren Betreuung.

Seit 2015 ist sie Stipendiatin der Künstlerförderung des Cusanuswerkes.
Ihre Medien umfassen Fotografie, Video, Rauminstallationen, kinetische Objekte und Performances.

Ihre Arbeiten wurden u.a in Folkwang Museum Essen UG(Klasse Roggan/2017) im Schaulager der Galerie Eigen + Art in Leipzig (Klasse Roggan/2016), bei Eigen+Art Berlin (Cluse Up/ 2016), im Rahmen von Win Win bei Horváth & Partners (Thegreatinfinitypool/2016) und im Kunstmuseum Bochum (Sammlung Hense/ 2014) gezeigt.

 

#abkstuttgart #klasseroggan #theater #Stuttgart #leipzig_eigenart

 

http://shana-levy.com/

Thomas Zubrod

#thomaszubrod

Thomas Zubrod, 1981 in Bensheim geboren, studiert seit 2009 Freie Kunst an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Zuerst mit dem Schwerpunkt Glasgestaltung bei Prof. Thomas Bechinger jetzt bei Prof. Ricarda Roggan in der Fachklasse für Fotografie. Sein künstlerischer Schwerpunk liegt dabei in der analogen als auch digitalen Fotografie. Seine Fotografien und Fotoserien waren in verschiedenen Ausstellungen zu sehen. Wie z.B. bei „Doch hart im Raum stoßen sich die Sachen“ ( Galerienhaus Stuttgart), „The Great Infinity Pool Vol 2“ (Galerie Eigen und Art Leipzig) F-Stop Festival ( AEG Nürnberg)

Tino Kukulies

#tinokukulies

Tino Kukulies, geboren 1987 in Düsseldorf, studierte von 2008 bis 2016 Fotografie an der Folkwang Universität der Künste in Essen bei Prof. Elisabeth Neudörfl, Prof. Gisela Bullacher und Prof. Christopher Muller. Nach Auslandsaufenthalten in u.a. New York (USA), Mexico City (Mexiko) und Havanna (Cuba) studiert er nun seit 2019 als Meisterschüler im Weißenhof-Programm der Staatlichen Akademie der Künste Stuttgart bei Prof. Ricarda Roggan, Prof. Steffen Siegel und Michael Sailstorfer. Er wird dort durch ein Atelierstipendium des Kulturamts gefördert und hat 2020 einen Lehrauftrag für bildende Kunst inne.

Seine Arbeit hält sich hauptsächlich in der Unschärfe von fotografischen und filmischen Bildentstehungsprozessen auf und befindet sich im Gravitationszentrum medialer Reflexion der gegenwärtigen Zustände. Eine Auseinandersetzung mit der transportierten Wahrheit in Bildern und eine Suche nach Reflexionsflächen für einen anregenden und erkenntnisreichen Umgang mit dem Bild.

 

https://www.tinokukulies.de

Filter öffnen

The
Great
Infinity
Pool

Deborah Bay
Selbstoptimierung2b
2014
29,7 cm * 21 cm
Fotografie

#deborahbay

weiter_
2016
200 cm x 80 cm
Wandposter

#shanalevy

Blackbox
Aus der Serie: Notizen
2017
13,5x14 cm
Foto auf Papier

#nergispinelli

Deborah Bay
Selbstoptimierung2a
2014
29,7 cm * 21 cm
Fotografie

#deborahbay

Ausstellungsansicht "Strip Show"
Künstlerhaus Stuttgart
2018
60 x 60 cm
Acryl auf Keilrahmen, Veloursamt

#floriansiegert

o.T.
Aus der Serie: More To Explore, Aesthetics Of Barely Sexualised Bodys
2017
60 x 70 cm
Inkjetprint auf Alu-Dibond
Auflage: 3

#janhottmann #folkwangmuseumessen
27. August 2019
Thinking of winter 18: Posted @withrepost • @nataliebrehmer touch me not • • • 2019 @galeriekernweine, @klasseroggan @abkstuttgart #mimosapudica
Mehr bei Instagram

Ausstellungsansicht: Kuo Hsin-Hui: Orbit-Floating Screen
2016

National Taiwan Museum of Fine Arts, Taichung, Taiwan

#hsinhuikuo
20. Juli 2019
Vier Vordiplome Kl.Roggan - Johannes Ocker @eemizi @floriansiegt David Gaessler 🕊 R201 NB1 an der #abkstuttgart zwei wunderschöne Plakate von @raffael.kormann
Mehr bei Instagram

o.T.(03), aus der Serie: Fragment, 2013, Inkjet Print, 100x100cm

#einankaku #2013

Ausstellungsansicht: Practice Process Progress, 2016, Villa Merkel, Esslingen a. N.

#annkathrinmueller
20. Juli 2019
Noch heute und morgen bis 20Uhr, R201 NB1🕷🕷 ・・・ Johannes Ocker “Budenzauber” 🦊💫📀— Another poster for another exhibition that happened in the past. You’re invited! For @klasseroggan 🎆
Mehr bei Instagram
20. Juli 2019
Noch heute und morgen bis 20Uhr in Raum 201 NB1 an der #abkstuttgart zu sehen!! Danke @raffael.kormann Mizi Lee De Rooij 📀💿📀 Poster for an exhibition of Mizi Lee @eemizi that happened in the past 📟🎥🗜 Mizi Lee is a member of the class for photography @klasseroggan lead by @ricardaroggan at @abkstuttgart 🔮🖲🔮
Mehr bei Instagram

Deborah Bay
Selbstoptimierung1a
2013
29,7 cm * 21 cm
Fotografie

#deborahbay

Ausstellungsansicht: Various small fires
2019
Aus der Serie: Haven or Hell, 2019
HuMBASE, Stuttgart

#johannesocker

Alles ist ausgeruht
2015
Performance
Württembergischer Kunstverein, Stuttgart

mit Moriz Stangl

#juliaschaefer #2015

Heimliche Wahl_Sie Wusste Selbst Nicht, Dass Sie Wählte
2015
Dreikanal-Videoinstallation

#leonoraruchay

Heimliche Wahl_Sie Wusste Selbst Nicht, Dass Sie Wählte
2015
Dreikanal-Videoinstallation

#leonoraruchay

container
2016
70 x 40 cm
Inkjet-Print

Der Begriff „containter“ beschreibt zum einen die Funktion dieses Einzelbildes als „Deckblatt“ für eine Reihe von Arbeiten, die sich wiederum mit dem Tunnel in seiner Funktion als „container“ beschäftigen.
Hierzu zählt unter anderem die Arbeit „Vierstimmen“ (mehr Infos auf https://salon.io/evadoerr)

#evadoerr #2016

Nr.11
aus der Serie Das Stück
2018
3x7cm
Eierschale, Silbergelatine Emulsion

#Mizi #eemizi

Ausstellungsansicht: Practice Process Progress, 2016, Villa Merkel, Esslingen

#annkathrinmueller

o.T._
aus der Serie: Cerrado
2014
30 cm x 40 cm
C-Print

#shanalevy

Depth of Screen
2015-2016

Einzel-kanal Video / Full HD / ohne Ton / Farbe / 3 min 28 sek (Loop)

#hsinhuikuo #ebene

Das Loch
2018
165 x 25 x 25 cm
Straußenei, Fotoemulsion, Glas, Stahl

#Mizi #eemizi

o.T._
aus der Serie: Won.Over._
2016
A1
Backlit in Leuchtkasten

#shanalevy #2016

Das Loch
2018
165 x 25 x 25 cm
Straußenei, Fotoemulsion, Glas, Stahl

#Mizi #eemizi

Aufmerksamkeit
Aus der Serie: Notizen
2017
12,5x16 cm
Foto auf Papier

#nergispinelli

Heimliche Wahl_Sie Wusste Selbst Nicht, Dass Sie Wählte
2015
Dreikanal-Videoinstallation

#leonoraruchay